Impuls des Tages: Klangerlebnis im Haiku
Aktualisiert: Feb 6
Max J. Kobbert, Wahrnehmungpsychologe und Spieleautor, befasst sich seit einiger Zeit bereits mit der traditionellen japanischen Gedichtform der Haiku.

In dem 2012 erschienenen Büchlein "Eingefangene Momente" (mit E.-J. Speckmann, Münster: Daedalus) finden sich auch solche Haiku, die auf Klangerlebnisse Bezug nehmen.
Hier eine Kostprobe:
Die Stadt. Dröhnen von Motoren,
geschäftig schreitende Menschen -
ein Klanghauch ferner Orgelmusik.
Der Vogelgesang
ist verklungen.
Die Stille fasst dich an.
Klatschen. Trommeln. Klingen.
Konzert des Regens.
Luft erfüllt von Rauschen.
Der Bach tost durch die Felsen
mit Rauschen und Schäumen
wird still im breiten Teich.
Deine Worte sind verklungen.
Doch lesend höre ich wieder
Deine Stimme.
https://www.amazon.de/dp/3891262728/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_86vdGbA7DMSFC